Über Uns

Die SPIE IMO ist mit ihren zwei operativen Gesellschaften mit jahrzehntelanger Erfahrung in den Sektoren Industrieanlagenbau und Industrieservice in den Branchen Chemie, Petrochemie, Energiewirtschaft und Umwelt­technik am Markt tätig.

Die Gesellschaften sind bekannte Partner der Industrie für den Bereich des Neu- und Umbaus von Industrieanlagen, deren Wartung und Revisionen (Stillstände) und dem Service während der Lebensdauer einer Anlage.

Management

Florian König

Dr. Florian König ist seit 01. Februar 2020 Leiter der Business Unit Process innerhalb der SPIE Industry Service, wozu auch die SPIE IMO-Gesellschaften gehören.

Nach einer Banklehre und seinem Studium sowie Promotion in Betriebswirtschaftslehre begann Herr König seine Karriere im Anlagen­bau der Mannesmann Demag. Hier war er in verschiedenen Positionen unter anderem als CFO der Demag Hamilton in Großbritannien tätig. Nach seiner Aufgabe im Ausland führte ihn sein Weg wieder zurück nach Deutschland – als CFO eines Kläranlagenbauers. Vor seinem Wechsel zur SPIE IMO übernahm er die Geschäfts­führung eines Rohrleitungsbau und Industrie­service Unternehmens.

Matthias Müller

Nach der Ausbildung zum Industriemechaniker arbeitete Herr Müller, mit schulischen Unterbrechungen, viele Jahre für einen mittelständischen Hersteller von Kreiselpumpen und war dort u. a. als Servicetechniker, Leiter Service, Leiter Produktion und COO eingesetzt.

Anschließend kümmerte er sich für einen mittelständischen Rohrleitungshersteller
um den Aufbau eines internationalen Vertriebsnetzes und um die Gründung einer Produktions- und Vertriebsgesellschaft in Südafrika.
Seit 2018 ist Herr Müller in der SPIE Industry Service und war bislang ausschließlich als Geschäftsführer der SPIE FLUIDSERV in Ludwigshafen tätig. Neben der AMO wird er weiterhin auch dieses Unternehmen verantworten.

Martin Skladal

Herr Martin Skladal ist seit 2020 der Geschäftsführer der SPIE IMO Service GmbH und seit 2019 Partner der SPIE Industry Service. Herr Skladal betreut intensiv die Standorte der SPIE IMO Service in Ludwigshafen, Schwedt und Premnitz.

Vor seiner Tätigkeit als Geschäftsführer durchlief Herr Skladal mehrere Bereiche des Traditionsunternehmen der SPIE IMO Service GmbH. Im Jahr 2000 begann er bei IMO Merseburg als Lehrling zum Anlagenmechaniker für Versorgungstechnik. Darauf folgte die Entwicklung über Mitarbeiter in der Arbeitsvorbereitung, Kalkulation, Qualitäts- und Materialwesen hin zum Bau- und Projektleiter. Im Jahr 2017 wechselte Herr Skladal Gruppenintern und wurde zum Niederlassungsleiter Schwedt bei der IMO Service und übernahm vor seiner Tätigkeit als Geschäftsführer 2019 die Stelle des Technischen Leiters.

Herr Skladal hat im Fernstudium neben der Arbeit den „Bachelor of Engineering (B.Eng.)“ erlangt.

Ressourcen

Zertifikate

ISO 9001:2015
ISO 9001:2015
ISO 14001:2015
ISO 14001:2015
DIN EN 1090-1:2009+A1:2011
DIN EN 1090-1:2009+A1:2011
ISO 45001:2023
ISO 45001:2023
DIN EN 1090-2:2018
DIN EN 1090-2:2018
DIN EN 1090-2:2018
DIN EN 1090-2:2018
DIN EN 1090-2:2018
DIN EN 1090-2:2018
AD2000 - HP0
AD2000 - HP0
AD2000 - HP0
AD2000 - HP0
AD2000 - HP0
AD2000 - HP0
§62 AwSV - WHG-Fachbetrieb
§62 AwSV - WHG-Fachbetrieb
§62 AwSV - WHG-Fachbetrieb
§62 AwSV - WHG-Fachbetrieb
AGFW FW 601 - Fachunternehmen Fernwärme
AGFW FW 601 - Fachunternehmen Fernwärme
2014/68/EU (PED)
2014/68/EU (PED)
DGR - Modul A2
DGR - Modul A2

Standorte

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

IMO ISt Teil der SPIE Industry Service